Fortschritte im Laborbetrieb
Förderung des Fortschritts durch innovative Laborlösungen
Clinisys verbindet Spitzentechnologie mit Fachwissen, um die Arbeitsabläufe und Erkenntnisse im Labor zu revolutionieren.
Zukunftssicherheit für die nächste Generation von Labors
Wir bieten eine umfassende Strategie zur Optimierung Ihrer aktuellen Prozesse und zur Implementierung cloudbasierter Lösungen. Dieser Ansatz öffnet Ihnen die Türen zu fortschrittlicher Datenanalyse und GenAI-gesteuerten Funktionen und positioniert Ihr Labor an der Spitze der wissenschaftlichen Innovation.
Wir konzentrieren uns nicht nur auf den unmittelbaren Bedarf, sondern entwickeln praktische Schritte hin zu einer GenAI-gestützten Laborumgebung, die die Effizienz und Genauigkeit erhöht. Als Ihr Partner setzen wir uns dafür ein, Ihre Laborprozesse zu verbessern und Innovationen voranzutreiben, um den Erfolg und das Wachstum Ihres Labors zu sichern.
Von sofortigen Verbesserungen bis hin zu langfristigen Umgestaltungen begleiten wir Sie bei jedem Schritt, um die Zukunft der Laborwissenschaft Wirklichkeit werden zu lassen.
Aktueller Stand

Manuelle Prozesse
Die Effizienz von Laborabläufen ist heute wichtiger denn je, vor allem, weil der Umfang und die Komplexität von Tests zunehmen. Herkömmliche, papierbasierte Prozesse sind oft fehleranfällig, arbeitsintensiv und schwer zu verwalten, was die Produktivität beeinträchtigt und ein Risiko für die Datenintegrität und die Einhaltung von Vorschriften darstellt.
Viele Labore sind mit einer geringeren Effizienz bei manuellen Prozessen konfrontiert, was zu einer erhöhten Fehlerquote bei der Datenerfassung, einer erhöhten Frustration der Mitarbeiter und einer sinkenden Arbeitsmoral führt.
Auch die Korrektur von Fehlern aus manuellen Prozessen oder die Bearbeitung redundanter Dateneinträge kostet die Labore viel Zeit und Ressourcen, was die Notwendigkeit der Automatisierung unterstreicht.

Datensilos
Labors kämpfen oft mit Datensilos, die die Zusammenarbeit zwischen Forschungsteams oder Abteilungen behindern. Die Informationen sind schwer zu finden und zu konsolidieren. Diese Fragmentierung führt zu unvollständigen Analysen und erschwert die Einhaltung von Vorschriften, was die Integrität der Forschung gefährden kann.

Komplexe Arbeitsabläufe
Unstrukturierte Arbeitsabläufe führen zu Verzögerungen und Ineffizienzen. Bestehende ineffiziente Laborabläufe sind häufig durch Engpässe und Verzögerungen gekennzeichnet, was eine Optimierung erschwert. Diese Komplexität schränkt die Flexibilität ein, neue Protokolle zu befolgen oder Prozessverbesserungen schnell umzusetzen.

Regulatorische Anforderungen
Regulierungs- und Standardisierungsgremien wie die FDA, ISO und andere internationale Organisationen stellen strenge Anforderungen an Datenmanagement, Rückverfolgbarkeit und Audit-Readiness.
Die Anforderungen an die Einhaltung der Vorschriften haben die Dokumentations- und Auditverfahren der Labors erschwert. Dies hat Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit aufgeworfen und die Fähigkeit der Labore, sich an Veränderungen im regulatorischen Umfeld anzupassen oder neue Forschungsmethoden zu übernehmen, verlangsamt.
Der Weg zu cloudbasierten Systemen
Die Kosten von Altlasten
Wettbewerbsdruck
Langsamere Anpassung an Marktveränderungen und neue Technologien, was zu verpassten Chancen führen kann.
Finanzieller Nachteil
Hohe Investitionsausgaben für die Wartung von Hardware und Software, was die finanzielle Flexibilität einschränkt.
Technologiedefizit
Reduzierte Funktionalität und Kompatibilitätsprobleme, die die Integration mit modernen Werkzeugen und Systemen einschränken.
Bedrohungen der Cybersicherheit
Erhöhte Anfälligkeit für Datenschutzverletzungen und Cyberangriffe aufgrund veralteter Sicherheitsvorkehrungen.
Die Vorteile eines Wechsels in die Cloud
Modernisierung
Verbesserte webbasierte Erreichbarkeit und Zugang zu Spitzentechnologien wie GenAI und Maschinelles Lernen.
Optimierung
Senkung der Betriebskosten durch effiziente Ressourcennutzung und Pay-as-you-go-Modelle. Höhere Wertschöpfung aus Investitionen in Technologie.
Agilität
Beispiellose Skalierbarkeit und schnelle Anpassung an sich ändernde Anforderungen, die ein schnelles Wachstum unterstützen sowie die Fähigkeit, schneller auf Änderungen bei Labordienstleistungen und Vorschriften zu reagieren.
Sicherheit
Erweiterte Funktionen wie detailllierte Zugriffskontrolle (fine-grained access control) und Datenverschlüsselung, die strenge Industriestandards wie ISO und SOC erfüllen.
Ihre Lösungen für Cloud, Analytik und GenAI
Unsere Produktpalette umfasst etablierte Systeme wie CoPathPlus, GLIMS, WinPath und PowerPath, die verschiedene Laboranforderungen in diesen Märkten erfüllen.
Mit Blick auf die Zukunft entwickeln wir eine einheitliche Clinisys™ Laboratory Solution(CLS) – eine sichere, Cloud-native, GenAI-gestützte Plattform. Bei dieser LIS/LIMS-Lösung handelt es sich um ein einziges Produkt, das eine einzige Plattformimplementierung erfordert und mit konfigurierbaren Angeboten für verschiedene Sektoren wie Gesundheitswesen, Vertragsdienstleistungen, Lebensmittel und Getränke, Umwelt, Wasser und öffentliches Gesundheitswesen konzipiert ist. Diese konfigurierbaren Angebote werden als branchenbezogene Inhaltspakete bereitgestellt, die der CLS-Plattform überlagert werden.
Diese strategische Entwicklung spiegelt unser Engagement wider, Ihnen integrierte, effiziente Laborlösungen anzubieten, die fortschrittliche Technologien nutzen, um Ihre globalen Anforderungen zu erfüllen. CLS ist skalierbar – vom kleinsten bis zum größten Labor – in mehreren Ländern und über verschiedene Sektoren, Disziplinen und Spezialisierungen hinweg.
Die Zukunft Ihres Labors gestalten
Nutzen Sie die Vorteile einer nahtlosen Datenintegration und modernster Analyseverfahren. Von der Umweltüberwachung bis hin zu bahnbrechender medizinischer Forschung – unsere Plattform ermöglicht es Ihnen, globale Gesundheitsinnovationen voranzutreiben.
Unterstützen Sie uns dabei, die Laborwissenschaft für eine intelligentere, gesündere und sicherere Welt voranzubringen.