Zum Hauptinhalt springen

Suchergebnisse für ‘gest’

Jetzt neu: GLIMS 10 von CliniSys | MIPS mit vielen Vorteilen und neuen Funktionen

Wir freuen uns die Markteinführung von GLIMS 10 anzukündigen. Die neuen Technologien und Funktionen in der Version 10 des Laborinformationssystems sorgen für optimierte Benutzerfreundlichkeit, höhere Sicherheit und bessere Interoperabilität.

Do it yourself – Diagnosticum bindet neuen Standort in Laborinformations-System ein

Das Diagnosticum in Neukirchen, ein Praxisverbund mit 16 Standorten, setzt seinen Wachstumskurs fort und hat ein weiteres Labor erfolgreich auf das leistungsfähige Labor-Informationssystem GLIMS von CliniSys | MIPS umgestellt - und das im laufenden Betrieb.

MIPS informiert: Unterstützung in Zeiten von COVID-19

Aktuelle Informationen über die Maßnahmen, die wir zur Unterstützung unserer Kunden in der derzeitigen Ausnahmesituation ergriffen haben.

Datenschutzhinweis für Bewerbungen

Guten Tag,  wir möchten Sie darüber informieren, wie wir mit übermittelten Bewerbungsdaten im Sinne des Datenschutzes umgehen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten in Übereinstimmung zu den gesetzlichen Bestimmungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). 

Qualität

Startseite

Anwenderbericht Ganzimmun Diagnostics AG

Als führendes Labor für die gesamte Humanmedizin ist die Ganzimmun Diagnostics AG auf ein schnelles, zuverlässiges und stabiles Laborinformationssystem angewiesen. MIPS vianova Labor erfüllt all diese Anforderungen seit über 10 Jahren.

Diagnosticum, Deutschland

Der Praxisverbund Diagnosticum setzt auf GLIMS - das leistungsfähige Labor-Informationssystem von MIPS wurde an 11 Standorten und angeschlossenen Kliniken erfolgreich in Betrieb genommen.

Universität Gent, Belgien

Die Universität Gent startet ein ehrgeiziges und innovatives Projekt zur Überwachung der Laborqualität und nutzt GLIMS zur Datenerfassung.

AZ Sint-Jan AV Brügge-Ostende, DaVinci

DaVinci von MIPS unterstützt AZ Sint-Jan AV Brügge-Ostende beim Fernzugriff auf Bilder, der Erstellung von Berichten und Befunden sowie mit Tools für die Rückverfolgung und Zusammenarbeit.